50 g Rosinen oder Berberitzen, in Wasser eingelegt
Für die Schokoladensauce
100 g 70%ige Schokolade
60 ml Milch, 3,5%
40 ml Sahne
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Haselnüsse auf ein Backblech legen und für 12-15 Minuten im Backofen rösten, bis ein Duft nach Nüsse durch die Küche zieht.
Von den noch heißen Nüssen mit einem Geschirrtuch die Haut durch reiben entfernen. 75 g der Nüsse zur Seite stellen.
Restliche Nüsse mit einem Mörser (oder Messer) grob zerkleinern und gemeinsam mit der Milch, Sahne, Zucker und Honig in einem kleinen Topf zum kochen bringen. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Zugedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag die Hasselnussmilch durch ein Sieb geben, dabei die Milch auffangen und ggf. mit etwas Milch auf 700 ml auffüllen. Die Nüsse entsorgen.
Haselnussmilch erneut in einem kleinen Topf aufkochen, die Speisestärke mit rund 100 ml der Hasselnussmilch zu einer Paste verrühren, zur Milchmischung geben. Für weitere 2-3 min. unter ständigem rühren kochen lassen. In 6 Gläser oder Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie bedecken, für mind. 4 Stunden kalt stellen.
Zum Servieren die Haselnüsse grob zerkleinern, die eingelegten Rosinen oder Berberitzen ausdrücken und das Wasser entsorgen. Jeweils Haselnüsse sowie die Früchte auf die Gläser verteilen.
Für die warme Schokoladensauce, die Schokolade grob zerkleinert in eine Schüssel geben. Die Milch mit der Sahne in einem Topf (oder Mikrowelle) zum kochen bringen und sofort über die Schokolade gießen. Für 2 Minuten ohne rühren stehen lassen, dann mit einem Schneebesen die Schokolade auflösen und so lange rühren bis eine homogene Masse entsteht.
Zum Servieren entweder die Schokoladensauce in eine Sauciere füllen oder direkt über die Milchpuddings gießen.
Recipe by Reiseblog Foodblog Lunch For One at https://www.lunchforone.de/blog/2015/11/22/winterlicher-milchpudding-mit-schokoladensauce/