Hummus selbstgemacht
 
 
Author:
Zutaten:
  • 250 g Kichererbsen, getrocknet
  • 1 Tl. Soda
  • 3 Knoblauchzehen
  • 200 g Tahini Paste
  • ½ Tl. Kümmel, gemahlen
  • 1 Tl. Meersalz
  • 1 Tl. Zitronensaft
Zubereitung:
  1. Die Kichererbsen am Vorabend in eine Schüssel geben, mit aussreichend Wasser bedecken. Am nächsten Tag sollten die Kichererbsen sich im Volumen verdoppelt haben.
  2. Das Wasser abgiessen, mit kaltem Wasser die Kichererbsen abspülen und auf beschädigte Hülsenfrüchte achten und diese aussortieren. Nun in einem großen Topf die Kichererbsen mit kaltem Wasser zum kochen bringen, den dabei entstehenden Schaum abschöpfen und für rund 5 Minuten köcheln lassen. Erst jetzt das Soda hinzugeben, umrühren und auf kleiner Stufe unter gelegentlichem rühren für 30-40 Minuten kochen.
  3. Wenn der Schaum dick und gelb wird, die Kichererben probieren. Vergehen sie auf der Zunge? Dann das Kochwasser abgiessen aber 250 ml davon auffangen. Die gekochten Kichererbsen sollten nun rund 600 g wiegen, in ein Mixbecher geben und noch heiß das Kochwasser hinzugeben und verrühren.
  4. Die geschälten Knoblauchzehen dazugeben, einmal durchmixen bis eine feine Masse entstanden ist. Nun die Tahini Paste, die Gewürze und den Zitronensaft dazugeben und erneut mixen. Abschmecken und evt. mit Meersalz und Zitronensaft nachwürzen. In eine tiefe Schale füllen, mit Frischhaltefolie direkt auf dem Hummus abdecken.
  5. Zum Servieren mit Gewürzen wie Sumach, Za’atar, gemahlenem Kümmel oder geräucherten Paprika bestreuen, je nach belieben noch Olivenöl und frische Kräuter wie Petersiele oder Koriander darüber geben.
  6. Mit warmen Brot, Pitta, Gemüsesticks oder co. servieren.
Recipe by Reiseblog Foodblog Lunch For One at https://www.lunchforone.de/blog/2016/07/14/hummus-selbstgemacht/