Liegnitzer Lebkuchen
 
 
Author:
Zutaten:
  • 400 g Honig
  • 250 g Zucker
  • 130 g Butter
  • 4 EL Milch, mind. 3,5% Fett
  • 4 Eier, Klasse L
  • ½ Fläschchen Backöl Zitrone
  • 1 Packung Lebkuchengewürz
  • 500 g Mehl, Typ 405
  • 50 g Kakao zum Backen
  • 1 Packung Backpulver
  • 130 g Korinthen
  • 130 g gehackte Mandeln
  • 120 g Zitronat
  • mittlere Backobladen
  • rund 200 g Vollmilch Kuvertüre
  • rund 100 g weiße Kuvertüre
Zubereitung:
  1. In einem Topf die Butter mit Honig, Zucker sowie Milch langsam erwärmen. Wenn die Zutaten geschmolzen sind in eine Rührschüssel umfüllen und abkühlen lassen.
  2. Wenn die Masse fast zerlaufen ist, die Eier, Backöl sowie Lebenkuchengewürz geben und verrühren.
  3. Mehl mit Kakao sowie Backpulver vermischen, und gesiebt löffelweise unter die Masse ziehen. Die gewaschenen (und abgetupften) Korinthen, Mandeln und Zitronat unter den Teig heben.
  4. Backblech mit Backpapier belegen, den Backofen auf 170°C Heißluft vorheizen.
  5. Auf jede Oblate einen gehäuften Teelöffel geben, mit einem in Wasser getauchten Finger oder Messer bergförmig verstreichen.
  6. Bei 170 C Heißluft 15 – 20 Min. backen auskühlen lassen.
  7. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Lebkuchen mit Kuvertüre bestreichen, zum dekorieren die weiße Kuvertüre schmelzen und mit einem Spritzbeutel streifenweise bespritzen. Trocknen lassen und dann zwischen Butterbrotpapier in Dosen verstauen.
Recipe by Reiseblog Foodblog Lunch For One at https://www.lunchforone.de/blog/2017/11/26/liegnitzer-lebkuchen/