Am Vorabend die weiche Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine cremig aufschlagen, bis die Masse hell ist. Dann das Eigelb und Salz unterrühren.
In der Zwischenzeit das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver vermischen und mit den Händen unter die Buttermischung kneten.
Den Teig zu 2 flachen Fladen formen und in Frischhaltefolie eingewickelt über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
Für die Füllung die Bio-Orange heiß abspülen, trocken tupfen und mit einem Sparschäler die Orangenschale vorsichtig abschälen. Die Orange auspressen.
In einem kleinen Topf den Rotwein (oder Saft) erhitzen, Zimtstange, Orangenschale, Orangensaft hinzugeben, unter rühren aufkochen lassen. und einkochen lassen bis rund 50 ml verbleiben. Abkühlen lassen.
Wenn der Punsch vollständig abgekühlt ist, die Marzipanrohmasse für die Füllung grob raffeln und mit dem eingekochten Rotwein verkneten. Rund formen und mit Frischhaltefolie eingewickelt über Nacht kalt stellen.
Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen.
Zwischen Frischhaltefolie den Teig auf etwas 5 mm dick ausrollen und mit 4 oder 5 cm runden Ausstechern (in etwas Mehl getaucht) ausstechen, auf das Backblech mit etwas Abstand legen.
Die Plätzchen für rund 8 Minuten goldgelb backen, kurz auf dem Backblech auskühlen lassen und dann vorsichtig auf ein Backgitter zum Auskühlen transferieren.
In einem kleinen Topf das Johannisbeergelee erhitzen, glatt verrühren und warm stellen.
Das Punsch Marzipan zwischen Frischhaltefolie dünn (rund 2-3 mm) ausrollen und mit dem gleichen ausstechen rund ausstechen.
Zum Zusammensetzen die Unterseite der Plätzchen dünn mit Johannisbeergelee bestreichen, auf die hälfte der Plätzchen die ausgestochenen Marizpantaler legen und mit einem zweiten Plätzchen zusammen setzen, leicht andrücken.
Die Hälfte der Plätzchen mit etwas Punsch-Marzipan bespritzen und mit einem zweiten Plätzchen (Marmeladenseite auf dem Marizipantaler) zusammensetzen, leicht andrücken.
Für die dicke Glasur den Puderzucker fein sieben, mit Zitronensaft und etwas Lebensmittelfarbe glatt verrühren, die Glasur sollte dabei sehr dickflüssig sein.
Nun die Oberseite der Plätzchen damit glasieren, über Nacht Festwerden lassen und anschliessend luftdicht in Boxen verstauen.
Recipe by Reiseblog Foodblog Lunch For One at https://www.lunchforone.de/blog/2018/11/25/punsch-kekse/