500 g frische oder TK Beeren (unaufgetaut) wie z.B. Brombeeren, Johannisbeeren oder Himbeeren
Für die Streusel:
250 g Mehl, Typ 405
100 g Zucker
2 El. Vanillezucker oder 1 P. Vanillezucker
2 Prise Salz
120 g flüssige Butter
Zubereitung:
Backofen auf 180°C Ober-Unterseite vorheizen, ein Backblech einfetten, mit Backpapier belegen. Einen Backrahmen (rechteckig) innen einfetten und auf das Blech setzen.
Für den Quarkölteig den Quark mit Salz, Milch, Öl, Ei und Zucker in der Küchenmaschine verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und gesiebt zum Teig geben und verkneten.
Den Teig auf die Arbeitsplatte geben und gut durchkneten, zu einer Kugel formen. Die Arbeitsblatte sowie Teigrolle bemehlen und den Teig in Backblechgröße ausrollen und auf das Backblech legen, so dass der Backrahmemn vollkommen ausgefüllt ist.
Für die Quarkfüllung den Magerquark, Mascarpone, Zucker, Abrieb der Bio-Zitrone sowie Saft und die Eier, Puddingpulver und Speisestärke verrühren. Die Quarkmasse gleichmäßig auf den Quarkölteig streichen.
Frische Beeren waschen und trocken topfen und auf verteilt auf die Quarkmasse legen. Gefrorene Früchte direkt verteilen.
Für die Streusel das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Gewürzmischung und flüssiger Butter zu Streuseln verarbeiten.
Die Streusel über den Beeren verteilen und für weitere rund 40-45 Minuten backen.
Vollständig auskühlen lassen, Backrahmen entfernen und in Stücke schneiden und vom Blech nehmen.
Recipe by Reiseblog Foodblog Lunch For One at https://www.lunchforone.de/blog/2021/09/06/beeren-quark-blechkuchen/